Feld | zur StartseiteDorf | zur Startseite
 

Saisoneröffnung - Bauernmuseum Wittstock - 2025

06. 04. 2025 von Uhr

Der Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V. eröffnet die 51. Saison im Bauernmuseum Wittstock.

 

Zu Gast ist unser Werbepartner - der Zoo Stralsund. Lasst euch überraschen, welche Tiere sie dieses Jahr mitbringen.

Wir erinnern uns noch an die Eröffnung im Jahr 2024 mit der Schnee-Eule und dem Wüstenbussard, die jeder (der wollte) auch mal auf dem Arm halten konnte.

 

Außerdem kommt Frank Sass aus Burg Stargard zu uns und gibt gern Auskünfte zu verschiedenen Exponaten. Sein geschichtliches Wissen um alte Haushaltsgegenstände und Handwerke ist immens. Nutzt die Chance und kommt ins Gespräch. 

 
 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Heimat- und Museumsverein zu Wittstock e.V.

Mühlenbergstraße 2
17291 Nordwestuckermark OT Wittstock

(0172) 65 23 925

E-Mail:
www.bauernmuseum-wittstock.de
https://www.facebook.com/Bauernmuseum.Wittstock/
https://www.instagram.com/bauernmuseum_wittstock/

Öffnungszeiten:

von April bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:30 bis 16:00 Uhr

 

 

1974 - der 25. Jahrestag der DDR - die Politik beschließt, dass mehr Kultur auf den Dörfern entstehen soll - Geburtsstunde des heutigen Bauernmuseum Wittstock

 

Nachfolgender Text stammt von November 1974:

"Die Ausstellung war vom 5.10. - 12.10.1974 geplant, wurde jedoch auf Grund des Zuspruchs bis zum 16.10.1974 verlängert.

Sie zählte 655 Besucher.

Vom Inhalt her bildete die Ausstellung eine gute Grundlage, um Interesse und Aufmerksamkeit der Einwohner auf dem Gebiet der Heimatforschung und heimatkundlichen Materialsammlung zu wecken.

So konnte die Ausstellung mit einer umfangreichen Sammelaktion gegenständlichen Materials (landwirtschaftliche Haus- und Wirtschaftsgeräte der Vergangenheit) verbunden werden. In Auswirkung der Ausstellung kann die Sammeltätigkeit kontinuierlich fortgesetzt werden - mit dem Ziel, eine ständige heimatkundliche Schausammlung für Lehr- und Forschungszwecke zu erarbeiten.

[...]

Für die Ausführung der geplanten Vorhaben wurden Unterstützung von seiten vieler Bürger der Gemeinde Wittstock, des Rates der Gemeinde, der POS Wittstock, der Arbeitsgemeinschaft "Junger Historiker", des Rates des Kreises Prenzlau, des Kulturbundes der DDR - Prenzlau und des Kreisheimatmuseums Prenzlau zugesagt.

          Heinz Röder

          Leiter des Museums

          6.11.1974"

 

Über die Jahre wuchs das Bauernmuseum Wittstock weiter an. Der Schulbetrieb im Gebäude wurde eingestellt und das gesamte Gebäude und der Hof konnten genutzt werden.

Mittlerweile befinden sich mindestens 3500 Exponate im Besitz des Museums. Vom geschmiedeten Nagel über unzählige Haushaltsgegenstände bis hin zur großen Landtechnik in Form von einem Dreschkasten - Werkzeuge verschiedenster Handwerke und Geräte der Feuerwehr. Das dörfliche Leben unserer Vorfahren spiegelt sich in dieser Ausstellung wieder.

 

Weitere Informationen zum Bauernmuseum und zum Verein finden Sie auf: www.bauernmuseum-wittstock.de

Außerdem auf Facebook und Instagram.

 

Weiterführende Links

Homepage
Zoo Stralsund
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!