Dochower Wassermühle
Historischer Überblick
1244 erste urkundliche Erwähnung einer Wassermühle
1712 Die Dochower Mühle wird neben einer Windmühle als Teil des Dorfes Dochow
erwähnt.
1801 Vernichtung der Mühle durch einen Brand und Wiederaufbau in der heutigen
Form
1895 Umstellung der Antriebsform vom Wasserrad zum Turbinenantrieb, später
diente eine Dampfmaschine, danach ein Dieselmotor als Antrieb, Beginn
des Aufbaus eines landwirtschaftlichen Betriebes, ab
1934 Schrotmühle bis 1954
1987 wird die Dochower Mühle unter Denkmalschutz gestellt.
1989 Beginn der Rekonstruktion des Hauses in der ursprünglichen Form durch
das Ehepaar Stehle. Seither für Wohnzwecke genutzt.
Was ist zu sehen ?
Im Mühlteil alte landwirtschaftliche Geräte sowie historische Haushaltsgeräte